In einer Welt, die von ständigen Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist, ist es für Führungskräfte im Mittelstand unabdingbar, nicht nur resilient zu sein, sondern auch aktiv von Herausforderungen zu profitieren. „ResilientEdge“ bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihre Führungskompetenzen auf ein neues Level zu heben, indem Sie lernen, wie Sie Resilienz und Antifragilität sowie strategische Transformation erfolgreich für sich und Ihr Führungsteam sowie in Ihrem Unternehmen und in Lieferketten umsetzen. Der Fokus liegt dabei auf den elementaren Bausteinen Strategie, wirksamen Praxislösungen und Kommunikation. Unser exklusives Programm richtet sich gezielt an Inhaber:innen und Führungskräfte, die bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen und ihre Organisationen zukunftssicher zumachen.
Für wen ist „ResilientEdge“ gedacht?
Das mehrstufige Workshop-Programm ist für Inhaber:innen und Geschäftsführer:innen von mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Transport, Logistik und Supply Chain Management konzipiert. Inhalte und Formate sind generell relevant und interessant für Menschen in verantwortlichen Positionen, die Transformation gestalten und dafür wirksame Strategien und Maßnahmen entwickeln müssen
Was macht„ResilientEdge“ einzigartig?
Unser Programm kombiniert Resilienz, Antifragilität und Transformation nicht nur auf organisatorischer, sondern auch auf persönlicher Ebene. Dies stellt sicher, dass Sie als Führungskraft in mehrfacher Hinsicht gestärkt aus dem Programm hervorgehen. Die Mischung aus theoretischem Input, praktischen interaktiven Workshops und einer Integration aus Präsenz-und Online-Elementen stellt sicher, dass die Teilnehmenden die erlernten Konzepte verfestigen und umsetzen können.
Die historische Marienburg Monheim bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch eine inspirierende Atmosphäre, die Lernen und persönliche Entwicklung fördert. Übungen in der Natur ergänzen das Programm.
Sie profitieren nicht nur vom Know-how Ihrer erfahrenen Seminarleiter:innen, sondern auch von den vielfältigen Erfahrungen und individuellen Perspektiven der Teilnehmenden und erhalten so wertvolle Ideen und Impulse für Ihre ganz konkreten Herausforderungen.
Durch praxisnahe Workshops, aktuelle Fallstudien und Szenario-Planung sichern Sie sich direkt umsetzbare Strategien für Ihr Unternehmen – und für sich selbst.
Durch die kleinen Gruppen, den intensiven Austausch und die besonderen Abendevents haben Sie die Möglichkeit, sich mit einer exklusiven Peergroup von Entscheider:innen und Führungskräften zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kooperationen zu schmieden.
Präsenzphase I
Präsenzphase I
Präsenzphase I
Online-Session
Präsenzphase II
Präsenzphase II
Präsenzphase II
Inkludierte Leistungen
Teilnahme an allen Workshops sowie der Online-Session - voller Zugang zu allen Programminhalten und interaktiven Elementen.
Ein umfassendes Workbook, das alle Materialien zur Vertiefung und Nachbereitung umfasst.
Fotoprotokoll der beiden Präsenzveranstaltungen
Verpflegung während der Tagung - alle Mahlzeiten und Getränke während der Veranstaltungen, einschließlich Mittagessen, Abendessen und Kaffeepausen.
Teilnahmezertifikat – offizielles Zertifikat zur Bestätigung der Teilnahme und des Erwerbs neuer Kompetenzen.
Exkludierte Leistungen
Kosten für Anreise, Unterkunft und Frühstück außerhalb der bereitgestellten Verpflegung.
Zusätzliche Coaching-Sitzungen oder individuelle Beratung – Leistungen, die über die im Programm vorgesehenen Workshops hinausgehen, sind nicht inbegriffen, können aber gerne nach individuellen Bedürfnissen entwickelt und durchgeführt werden.
Ihre Investition für die Teilnahme amWorkshop-Programm „ResilientEdge“ beträgt 5.900 Euro netto.